Kategorie: Roman

  • „Zurück ins Leben – Hand in Hand“ von Nadine Neu

    „Zurück ins Leben – Hand in Hand“ von Nadine Neu

    Neu „Die raue und doch friedvolle Bergwelt nahm ihn auf, ließ ihn gewähren, stellte keine Fragen und noch weniger Ansprüche.“ Seite 277 Mitten in der faszinierenden Bergwelt der Rocky Mountain treffen wir Ted, einen Park-Ranger mit Leib und Seele. Wenn er nicht unvorsichtige Touristen vor kampfbereiten Elchmamas beschützt, führt er ein beschauliches Leben in seinem…

    Mehr lesen »

  • „Hey guten Morgen, wie geht es Dir.“ von Martina Hefter

    „Hey guten Morgen, wie geht es Dir.“ von Martina Hefter

    „Denn Schönheit war es, die am Ende im Gedächtnis blieb, nicht äußere Schönheit, sondern die Schönheit eines Moments, der völlig unerheblich war. S.201 Jupiter ist der oberste Gott, der Herrscher über den Himmel und der Göttervater der römischen Mythologie.  Der „Vater des Himmels“ liegt chronisch krank in einem Pflegebett statt mit Blitz und Donner zu…

    Mehr lesen »

  • „Schwätzer“ von Sven Pfizenmaier

    „Schwätzer“ von Sven Pfizenmaier

    „Die meisten Frauen, die Meikel attraktiv fand, hatten, wenn überhaupt, ein anthropologisches Interesse an ihm.“ Seite 66 Vor drei Jahren ist Meikel aus dem nebelumflorten Leben eines Süchtigen ausgestiegen. Da steht Eddi vor seiner Tür. Mit Eddi hat er alles im Selbsttest probiert, was die Drogenszene so hergab und er sollte sich wohl besser von…

    Mehr lesen »

  • „Matara“ von Matias Riikonen

    „Matara“ von Matias Riikonen

    „Aber wozu sind wir dann hier, wenn nicht, um unsere Träume zu verwirklichen. Um die Träume eines einzigen Jungen zu verwirklichen? Weil alle anderen aufgehört haben, zu träumen? Oder hat der Traum des einen die Träume der anderen aufgefressen?“ Seite 136 Die Abraumberge meiner Kindheit verwandelten sich in die Täler des wilden Westens. Der riesige…

    Mehr lesen »

  • „Jetzt mal was anderes, Schatz“ von Katrin Kremzow

    „Jetzt mal was anderes, Schatz“ von Katrin Kremzow

    „Ein Quicky ist wie Sahnetorte bestellen, um dann einen Keks zu bekommen. Na, dann nehmen wir den Keks, ist besser als verhungern.“ Seite 71  So ergeht es Rosa, immer wenn sie mit ihrem Stefan einen ehelichen Beischlaf plant, Zwei Minuten, wutsch, alles vorbei. Nur einer ist ins Ziel gekommen, ratet mal wer? Der Plot ist…

    Mehr lesen »

  • „Mama fliegt“ von Mir-Hamid Omrani

    „Mama fliegt“ von Mir-Hamid Omrani

    „Hinter den großen Bäumen im Hof ging die Sonne allmählich unter und versteckte sich im Brunnen, wie meine Oma zu sagen pflegte.“ Seite 9 Kennt ihr dieses Spiel, bei dem man mit den Fingern auf den Tisch trommelt und einer ruft: „Alle Vögel fliegen…“ hoch wird gerufen und man reißt die Arme nach oben? Alle…

    Mehr lesen »

  • „Dünne Wände“ von Sidik Fofana

    „Dünne Wände“ von Sidik Fofana

    „Wir würden in Villen wohnen, wo Brause aus dem Hahn kommt. Dann steig ich aus ner Limousine, mit Nerzmantel und schwarzen High Heels, die beim gehen nach Ruhm klingen.“ Seite 145 Sidik Fofana erzählt in acht miteinander verwobenen Geschichten von einer Zufallsgemeinschaft in der Wohnsiedlung Banneker Terrace an der 129 Ecke Fred Doug in Harlem.…

    Mehr lesen »

  • „Romantic Comedy“ von Curtis Sittenfeld

    „Romantic Comedy“ von Curtis Sittenfeld

    „ Ich wollte zwar nicht eklig sein, nur um eklig zu sein, aber ich wollte auch nicht nicht eklig sein.“ Seite 85 Ein Roman ist noch kein feministischer Roman nur weil ihn eine Frau geschrieben hat. Noch dazu eine Frau, die mit fast vierzig immer noch an ihrem Äußeren herumkrittelt, sich klein macht, wenn auch…

    Mehr lesen »

  • „Das rote Buch der Abschiede“ von Pirkko Saisio

    „Das rote Buch der Abschiede“ von Pirkko Saisio

    „Doch auch die Sonne steht still. Aus einem flächigen Himmel richtet sie ihren starren, sengenden Hass auf die Insel, die, soweit man weiß, noch niemand angesteuert hat.“ Seite 11 Die Protagonistin ist Schriftstellerin. Sie hat ein ganzen Buch gelöscht. Das rote Buch der Abschiede ist nach dreimaligem Tastendruck verschwunden. Das Buch ist weg und sie…

    Mehr lesen »

  • „No Drama Mama“ von Christiane Spooren

    „No Drama Mama“ von Christiane Spooren

    „Ich lache. Ja, sie können wirklich goldig sein. Die süßen kleinen Biester.“ Seite 116 Das Mamasein ist ein großes Abenteuer und eine unglaubliche Freude. Wenn die Mama mit leuchtenden Augen in das niedliche Gesicht ihres Kindes schaut, dieses kleine putzige Wesen in den Schlaf singt und mit ihm jeden Tag neue Dinge entdeckt, ist sie…

    Mehr lesen »

  • „New Berlin- Die Kinder der Ikarus“ von Karsten Krepinsky

    „New Berlin- Die Kinder der Ikarus“ von Karsten Krepinsky

    “Wenn wir unsere eigene Vergangenheit vernichten, welche Zukunft haben wird dann?“ Seite 9 Die Spree ist nur noch eine staubige Senke. Ungefilterte, dreckige Luft, die sofort einen Hustenreiz auslöst, wabert an der Oberfläche New Berlins. Doch nicht nur oben ist es äußerst unwirtlich. Unten in den Subleveln unter New Berlin tobt seit zwanzig Jahren ein…

    Mehr lesen »

  • „Vom Krähenjungen“ von Sonja Kettenring

    „Vom Krähenjungen“ von Sonja Kettenring

    „Keiner ist wie alle, sagt er. Jeder ist immer nur er selbst“ Seite 40 Mein Name ist Sam. Im Dorf Moosbruck nennen sie mich den Krähenjungen und verschließen die Türen vor mir. Sie können die Stille um mich herum nicht ertragen. Auch macht ihnen die Kälte Angst und wohl auch meine alten, dunklen Augen. Ich…

    Mehr lesen »