Hallo Bücherbegeisterte, 

mein Name ist Carola. 

UPDATE: Ich bin Bloggerin für den Deutschen Buchpreis 2025. mehr…

Ich lese seit ich es kann und das mit Begeisterung. In meiner Kindheit war die kleine Stadtbücherei meines Heimatortes mein zweites Zuhause. 

Waren es früher Märchen und Abenteuerromane so hat es mir jetzt besonders der Gegenwartsroman angetan. 

Ab und an entspanne ich aber auch bei einem anderen Genre.

Was mir wichtig ist, ist die Unterstützung unbekannter Autoren*innen und die Zusammenarbeit mit großen und kleinen Verlagen um die Leselust zu fördern,

denn:

„Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie“.

James Daniel

  • „Indem Träume zu Waren wurden, ist ein neuer Markt entstanden – und Märkte müssen wachsen.“  Seite 215 Es geschieht selten, dass ein Roman einen so zwingt, dass man die Seiten hastig umblättert, weil man den Fortgang nicht mehr erwarten kann. Das Dream Hotel von Laila Lalami ist solch ein Buch. Es ist ein literarischer Sog,…

    Mehr erfahren »

    „Das Dream Hotel“ von Laila Lalami

Neue Beiträge

  • „Bestseller schreiben“ -Die Geheimnisse der Bestseller-Autoren von Jurenka Jurk

    „Bestseller schreiben“ -Die Geheimnisse der Bestseller-Autoren von Jurenka Jurk

    Man muss nicht in der Pfanne gelegen haben, um über ein Schnitzel zu schreiben – Maxim Gorki Vom Traum zum Schreiben so könnte man Jurenka Jurks Schreibratgeber auch betiteln. Doch ihr Buch trägt schon im Titel ein Versprechen: Bestseller schreiben.  Jurenka Jurk ist Gründerin der @dieromanschule.  Ihr Buch lockt weniger mit großen Erfolgsrezepten, als vielmehr…

    Mehr lesen »

  • „Das Dream Hotel“ von Laila Lalami

    „Das Dream Hotel“ von Laila Lalami

    „Indem Träume zu Waren wurden, ist ein neuer Markt entstanden – und Märkte müssen wachsen.“  Seite 215 Es geschieht selten, dass ein Roman einen so zwingt, dass man die Seiten hastig umblättert, weil man den Fortgang nicht mehr erwarten kann. Das Dream Hotel von Laila Lalami ist solch ein Buch. Es ist ein literarischer Sog,…

    Mehr lesen »

  • „Rahnsdorf Ripper- und andere Männergeschichten“ von Emeli Glaser

    „Rahnsdorf Ripper- und andere Männergeschichten“ von Emeli Glaser

    „Ältere Damen sind Feldherren am Herd“ S. 12 Es gibt Bücher, die nicht nur Geschichten erzählen, sondern die gestrige und heutige Gesichter sezierend freilegen.  Emeli Glaser, Journalistin und Podcasterin, gelingt mit ihrem Band Rahnsdorf Ripper genau das. Sie stellt eine Sammlung von Männer-Porträts vor, die so scharf beobachtet sind, dass sie gleichzeitig belustigen und bedrücken.…

    Mehr lesen »

  • „Die Strassenkatzen von Manila“ von Archie Oclos

    „Die Strassenkatzen von Manila“ von Archie Oclos

    „Wünsche – Kummer – Sehnsucht“ Manila ist eine Stadt, die wie ein Atemzug zwischen Vergangenheit und Gegenwart hängt. Ein Gewirr aus hupenden Jeepneys, schimmernden Glasfassaden und den bröckelnden Mauern alter spanischer Kirchen. Am Pasig-Fluss riecht die Luft zugleich nach Salz, Diesel und gebratenem Knoblauch. Diese Stadt ist laut, widersprüchlich, lebendig und in ihrem Chaos sind…

    Mehr lesen »

Weiter stöbern?