Schlagwort: Sinnsuche

  • „Im Dickicht der Erinnerungen“ von Ursel Schmid

    „Im Dickicht der Erinnerungen“ von Ursel Schmid

    „Sie sei gewillt, der Zeit, die ihr bliebe, das Maximum an Kreativität, Energie, Genuss und Liebe abzutrotzen, so weit es möglich sei.“ Ursel Schmid schickt ihre Leser:innen mit Im Dickicht der Erinnerungen auf eine leise, doch tiefgründige Reise durch Trauer, Selbsttäuschung und das zähe Ringen um ein wahrhaftiges Bild eines Menschen. Ausgangspunkt ist eine Bonner…

    Mehr lesen »

  • „Die imaginäre Nacht“ von Hugo Lindenberg

    „Die imaginäre Nacht“ von Hugo Lindenberg

    „Zeit ist überflüssig, ein Märchen für Erwachsene.“ Seite 11 Die Nacht trägt ihn durch die Straßen von Paris, ruhelos, fieberhaft, getrieben von Erinnerung und Begehren.  In Die imaginäre Nacht folgt der namenlose Erzähler den Spuren seiner Mutter, deren Tod sich über Jahrzehnte wie ein Schatten über sein Leben legt. Es ist eine Reise ins Ungewisse,…

    Mehr lesen »

  • „Seinetwegen“ von Zora del Buono

    „Seinetwegen“ von Zora del Buono

    „Bequemlichkeit ist das allerletzte als Lebensmotto“. Seite 86  Zora del Buonos Seinetwegen ist ein Roman der Suche – nach der Wahrheit, nach einem verlorenen Vater, nach den Spuren einer Vergangenheit, die untrennbar mit Schuld, Verlust und Zeitgeschichte verwoben ist. Es ist eine raffinierte, klug komponierte Erzählung, die sich literarisch zwischen verschiedenen Textsorten bewegt: Zeitungszitate, Essays,…

    Mehr lesen »

  • „Zwei Leben“ von Ewald Arenz

    „Zwei Leben“ von Ewald Arenz

    „Nur-dass es für immer sein soll, dass immer nur der Alltag wahr wird, und die Träume werden es nie, das ist schwer auszuhalten.“ Seite 179 Nach einer Schneiderlehre kehrt Roberta in ihr Heimatdorf zurück. Sie ist auf einem Hof in dem kleinen Örtchen Salach aufgewachsen. Die Eltern registrieren ihre Anwesenheit und gehen sofort zur Tagesordnung…

    Mehr lesen »