Schlagwort: Selbstfindung
-
„Fischtage“ von Charlotte Brandi
»Da liegt erschlafft der Irrsinn wie ein Mahnmal … Wo sind wir, was ist passiert?« S.209 Also pass auf: Die Ella, die is’ ’ne Wuchtbrumme mit ordentlich Zunder inne Birne. Schon als Kind hat se ihre Wut weggeschwitzt auf’m Sportplatz – später dann fliegt se sternhagelvoll aus’m Karussell, Bein im Eimer, Laune komplett am Arsch.…
-
„Wir kommen zurecht“ von Annika Büsing
„Man verglich ja auch nicht Chopin mit Backofenpommes. Und beides war geil.“ (Seite 31) Wieder ein Teenager auf der Suche – aber nach was? Eine Coming-of-Age-Geschichte über Selbstfindung, Sinnsuche, Identitätsfragen? Man kann sich diese Fragen auch als Leser:in stellen – ebenso wie die Frage, warum man weiterlesen sollte. Ist man vielleicht zu alt für diese…
-
„Die imaginäre Nacht“ von Hugo Lindenberg
„Zeit ist überflüssig, ein Märchen für Erwachsene.“ Seite 11 Die Nacht trägt ihn durch die Straßen von Paris, ruhelos, fieberhaft, getrieben von Erinnerung und Begehren. In Die imaginäre Nacht folgt der namenlose Erzähler den Spuren seiner Mutter, deren Tod sich über Jahrzehnte wie ein Schatten über sein Leben legt. Es ist eine Reise ins Ungewisse,…
-
„Körper aus Licht“ von Jennifer Down
„Ich wusste nicht mehr, wie ich sein sollte. Ich wusste nicht, wie ich jemand sein sollte.“ Seite 329 Jennifer Downs Roman Körper aus Licht ist eine ergreifende Coming-of-Age-Geschichte, die sich mit den dunklen Seiten des Lebens auseinandersetzt. Im Mittelpunkt steht Maggie, eine junge Frau, deren Leben von Verlust, Vernachlässigung und Gewalt geprägt ist. Bereits mit…
-
„Die Passagierin“ von Franz Friedrich
„Wie viel schöner ist es, ein Glück zu teilen, anstatt es immer gegen andere verteidigen zu müssen?“ Seite 370 Zeitreisen waren schon immer eine spannende Mischung aus wissenschaftlichen Theorien und spekulativer Fiktion. Doch in einer nicht näher definierten Zukunft sind sie machbar. Es werden über 300.000 Menschen aus verschiedenen Zeitaltern evakuiert. Alle haben eines gemeinsam.…
-
„Heilung“ von Timon Karl Kaleyta
„Nur schöne Menschen haben schöne Gedanken“. Seite 61 Man liegt im Bett, ist müde vom Tag. Die Augen sind schon schwer und man erwartet den Schlaf. Doch kurz bevor man durch das Tor von Morpheus tritt, schrillt es im Kopf. Nachtgedanken drängen sich nach vorn. Unruhe macht sich breit und der Körper wühlt sich durchs…
-
„Zurück ins Leben – Hand in Hand“ von Nadine Neu
Neu „Die raue und doch friedvolle Bergwelt nahm ihn auf, ließ ihn gewähren, stellte keine Fragen und noch weniger Ansprüche.“ Seite 277 Mitten in der faszinierenden Bergwelt der Rocky Mountain treffen wir Ted, einen Park-Ranger mit Leib und Seele. Wenn er nicht unvorsichtige Touristen vor kampfbereiten Elchmamas beschützt, führt er ein beschauliches Leben in seinem…
-
„Die schönste Version“ von Ruth-Maria Thomas
„ Ich hatte es geschafft. Ich war die Frau, die ich immer sein wollte: Ohrenküsse frischer Orangensaft, alles sauber, toll.“ Seite 146 Alles beginnt mit dem letzten Urlaubstag und einem unvergesslich schönen Moment. Jella will diesen Moment mit ihrem Yannick für die Ewigkeit konservieren. Die Liebe ist neu und so blitzblank silberfarben und todesschön. So…
-
„Diamantnächte“ von Hilde Rød -Larsen
„…warum habe ich mich ergeben, zum Verzehr angeboten?“ Seite 153 Der Einstieg in das Buch ließ mich vermuten, dass es Diamantsplitter nicht „Diamantnächte“ heißt. Kurz blinkt so ein Splitter auf glitzert und verlischt sofort wieder. Ein mühseliger Leseeinstieg beginnt, der jedoch ein Kribbeln in meinen Händen aufsteigen ließ und eine bis dato unbekannte Unruhe in…
-
„Selbstcoaching zum Glücklichsein“ von Rahel Herden
„Wir sollten in uns hinein hören, wenn wir glücklich sein wollen.“ Das ist der erste Selbstcoaching-Ratgeber den ich bisher gelesen habe. Bevor ich dieses kleine orange Buch öffnete, habe ich mich gefragt, was ich für mich erwarte. Kann es mich auf Augenhöhe abholen, entnehme ich dem Buch einen Mehrwert für mich und wird es einen…
-
„von Schmerz zu Frei“ von Susanne Schmid
„Aber eine Welt mit Feenstaub und rosa Einhörnern wird es eben nicht geben.“ Die Autorin Susanne Schmid strahlt vom Cover ihres Buches wie tausend Sonnen. Dabei hat sie eine wahre via Dolorosa hinter sich. Ein schwerer Autounfall im Alter von 9 Jahren stutzt der fröhliche kleinen Tanzelfe die Flügel. Die Wunden verheilen, doch unterschwellig und…
-
„Wahrheiten“ von N.H. Weber
„Sie fühlte sich so antipippilangstrumpfisch, wie man nur sein konnte“. Die Autorin N.H. Weber legt ihren Debütroman „Wahrheiten“ vor. Ludmilla Nelsson, die Protagonistin des Romans, hat ihren Vater und ihren kleinen Bruder Hans verloren. Der Vater starb an Krebs, als sie 10 Jahre alt war, und der Bruder verschwand einfach so aus ihrem Leben. Die…