Schlagwort: Großartige Literatur

  • „Rendezvous der Träumer, Narren und Verliebten“ von Eberhard Hilscher

    „Rendezvous der Träumer, Narren und Verliebten“ von Eberhard Hilscher

    „Wir müssen Bestseller und viel verkaufsfähige Minderwertigkeit drucken, um uns ab und an meisterhafte leisten zu können.“ Seite 197 Rendezvous der Träumer, Narren und Verliebten Eine Reise durch 30 Jahre Imagination – und ein spätes Heimspiel für einen literarischen Unangepassten Kaum ein Schriftsteller der DDR blieb so eigensinnig zwischen den Stühlen wie Eberhard Hilscher (1927…

    Mehr lesen »

  • „Seinetwegen“ von Zora del Buono

    „Seinetwegen“ von Zora del Buono

    „Bequemlichkeit ist das allerletzte als Lebensmotto“. Seite 86  Zora del Buonos Seinetwegen ist ein Roman der Suche – nach der Wahrheit, nach einem verlorenen Vater, nach den Spuren einer Vergangenheit, die untrennbar mit Schuld, Verlust und Zeitgeschichte verwoben ist. Es ist eine raffinierte, klug komponierte Erzählung, die sich literarisch zwischen verschiedenen Textsorten bewegt: Zeitungszitate, Essays,…

    Mehr lesen »

  • „Matara“ von Matias Riikonen

    „Matara“ von Matias Riikonen

    „Aber wozu sind wir dann hier, wenn nicht, um unsere Träume zu verwirklichen. Um die Träume eines einzigen Jungen zu verwirklichen? Weil alle anderen aufgehört haben, zu träumen? Oder hat der Traum des einen die Träume der anderen aufgefressen?“ Seite 136 Die Abraumberge meiner Kindheit verwandelten sich in die Täler des wilden Westens. Der riesige…

    Mehr lesen »

  • „Trophäe“ von Gaea Schoeters

    „Trophäe“ von Gaea Schoeters

    Hunter White ist in Afrika angekommen. Sein Name ist vererbt wie die Lust auf die Jagd. Die Lust des reichen weißen Mannes am Töten von Tieren, von naturgeschützten Tieren, die durch Bestechung vor die Flinte der schießwütigen Trophäensammler geführt werden.…

    Mehr lesen »