Kategorie: Rezension
-

„Island erleben“ von Joshua Aldarsson
Island liegt nur drei Flugstunden von Frankfurt entfernt. Diese Insel voller Naturschönheiten lädt förmlich zu einem Abenteuerurlaub ein. Es gibt hier aktive Vulkane, Wasserfälle, Polarlichter und man kann in den heißen Quellen baden. Aber auch der Besuch eines Museums kann das Ausflugsprogramm bereichern. Der Reiseführer des Gamikaze Reiseverlages wartet mit 55 unvergesslichen Erlebnissen auf. Nach…
-

„Kontur eines Lebens“ von Jaap Robben
„ Ich konnte nichts dagegen tun. Ich hasste ihre Liebe“. Seite 301
-

Dubai erleben
Das Inhaltsverzeichnis weist den Weg von der allgemeinen Einleitung zu farblich geordneten Regionen Dubais. Von Dubai Downtown bis zu Dubais Umgebung. Wer Geschichte einatmen möchte, ist hier fehl am Platz. Dubai, ist das Epizentrum der Vereinigten Arabischen Emirate. Es ist die Projektionsfläche für die Zukunft. Menschlicher Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Alles wird an…
-

„Rückblickend schaue ich nach vorn“ von Alexandra Götze
Aus den Erfahrungen der Vergangenheit lernen um in eine glückliche Zukunft starten zu können. Das möchten die Autorin Alexandra Götze mit ihrem Ratgeber „Rückblickend schaue ich entspannt nach vorn“ anstoßen. Sie ist um die fünfzig und fühlt sich an einem Wendepunkt ihres Lebens. Bei Männern nennt man das Midlifekrise. Aber haben Männer diese Krise gepachtet…
-

„Birthday Girl“ Haruki Murakami
„That’s because you’ve already made your wish.“ Das Gericht ist schnell gekocht und wird als Augenschmaus serviert. Eine Frau wird 20, muss arbeiten und serviert dem geheimnisvollen Restaurantinhaber sein Abendessen. Sie kommen auf ihren Geburtstag zu sprechen und sie darf sie etwas wünschen, was in Erfüllung geht aber nicht zurückgenommen werden kann. Sollte hier zum…
-

„Die Dämmerung“ von Marc Raabe
„Was für eine beschissene Auswahl an Vätern“ Seite 405 Der zweite Fall von Art Mayer wurde von mir schon sehnlichst erwartet. Und nachdem Teil eins in pinkem Cover schon eine Augenweide war, besticht Teil zwei der Serie durch ein cooles grünes Cover. Ansonsten Leute stehe ich im Wald und lasse mir ein Gehörn nach dem…
-

„Morgen und Abend“ von Jon Fosse
„…von nichts zu nichts, das ist der Gang des Lebens“. Seite 17 Alles beginnt mit dem Anfang. Ein Mensch wird geboren. Er kämpft sich aus dem Mutterleib hinaus in die harte Welt, in der man allein ist, bleibt und stirbt. Johannes, der Sohn des Fischers Olai erblickt das Licht der Welt. Scheinbar übergangslos ist das…
-

„Trophäe“ von Gaea Schoeters
Hunter White ist in Afrika angekommen. Sein Name ist vererbt wie die Lust auf die Jagd. Die Lust des reichen weißen Mannes am Töten von Tieren, von naturgeschützten Tieren, die durch Bestechung vor die Flinte der schießwütigen Trophäensammler geführt werden.…
-

„Homeless“ von Eske Hicken
„Was, wenn es am Ende so wäre, dass die Liebe gewinnt“. I need a dollar, dollar, a dollar that’s what I need Weil alles um mich herum zusammenbricht Und ich möchte nur, dass mir jemand hilft Was in aller Welt werde ich morgen tun? Gibt es jemanden mit einem Dollar, den ich mir leihen kann?…
-

„Eigentlich“ von Nora Knappe
„Die Butter war schon ins Porenfundament hineingeschmolzen und hatte den bleichen Tag appetitlich gelbglänzend gefärbt“. Seite 198 Piefiger Kleinstadtmief inmitten der Altmark. Steinigen liegt quasi am Steiß der Welt. Die Lokalredaktionen des „Steininger Tagesblatt“ berichtet von Schlaglöchern, drögen Ausschusssitzungen der Verwaltung und Kaninchencastings beim hiesigen Zuchtverein. Die Jeanne d‘Arc von Steinigen ist Ina Boerns, deren…
-

„Rosenblütensucht“ Phaphos-Krimi von Tina Wälde
„So schön die Liebe ist, wehe dem, der übrig bleibt.“ Panagiotis Polychroniadis erster Fall In der warmen Umarmung des Mittelmeers liegt Zypern, eine Insel, die von Aphrodite selbst geküsst scheint. Sonnenverwöhnte Strände, kristallklares Wasser und der goldenen Sand machen Zypern zu einem Ort der Liebe und der Schönheit. Die malerischen Dörfer mit ihren kopfsteingepflasterten Straßen…


