„Neun Tage Tiefkühltruhe machen aus jedem Adonis ein jämmerliches Geschöpf…“
Es waren einmal fünf Schwestern, die eine ungewöhnliche Obsession teilten – sie sind schamlos mordsüchtig!
Das Objekt ihres perfiden Planes sollte der eigene Vater sein und so ersannen sie gemeinsam die skurrilsten Mordmethoden um ihn ins Jenseits zu befördern. Vom Schlachten bis zum Ertränken reichte die Palette der Ausradierung des Familienoberhauptes.
Und ich wäre so gern dabei gewesen!
Was hier klingt, als hätte jemand zu tief ins Glas mit dem schwarzen Humor geschaut und kleine Anleihen beim Mord im Orientexpress getätigt, kennt das Opfer dieser Mordlust noch nicht.
Darf ich vorstellen: Doctor Hilaire Mbongo Nkomo!
Der in die Jahre gekommene Alte war ein Machtmensch diabolischen Ausmaßes. Er schlug und erniedrigte seine Frauen, vergewaltigte seine Töchter, betrog, entehrte und beschimpfte sie als wertlose Schlampen und läufige Hündinnen.
Er schwängerte eine 15-jährige und ließ sie unter seinem Skalpell bei einem fehlgeschlagenen Schwangerschaftsabbruch sterben.
Er verdammt die Frauen, die seine Nähe ertragen mussten zu Miderwertigkeitskomplexen, Bulimie, Alpträumen und Selbsthass.
Doch der Krug geht bekanntlich so lange zu Wasser bis er bricht und so brechen die Töchter Céleste, Sheshe, Lea, und Marion zur Schwester Séraphine nach Kamerun auf, um diesen Teufel in Menschengestalt in seine Hölle zu schicken.
20 Jahre, den Rückenwind von MeToo und die starke Frau eines kleinen Verlages hat die Schriftstellerin Melara Mvogdobo gebraucht um dieses so wichtige Buch zu veröffentlichen und diesen gequälten Frauen eine Stimme zu geben.
Schon das allein macht mich sprachlos. Die Gewalt gegen Frauen muss aufhören!
Wenn nicht, unterstütze ich den Wunsch von Sheshe.
Sie wünscht sich Zähne, Zähne an ihren Schamlippen. Schnapp ! Schnapp! wie beim Struwwelpeter alles ab!
Vergewaltigung gehören dann schlagartig dem Gestern an oder die chirurgischen Abteilungen bekommen sehr viel zu tun.
Vielen Dank für dieses Geschenk an uns Frauen dem Verlag Edition 8. Und vor allem der Autorin für dieses heiter, böse Buch.
Schreibe einen Kommentar