Schlagwort: Gleichberechtigung

  • „Doch das Messer sieht man nicht“ von I.L.Callis

    „Doch das Messer sieht man nicht“ von I.L.Callis

    „Pass ma uff, Keule, aus dich wird nie wat“! Seite 231 Die Roaring Twenties oder auch „die wilden bzw. goldenen Zwanziger“ machen Berlin zu einer Stadt in der alles möglich erscheint. „Touristen erlebten alles in Berlin, was die Stadt erlaubte und die Provinz verbot.“ Seite 104 Federboas, Charlestonkleider und Zigarettenspitzen sind das äußere Zeichen dieser…

    Mehr lesen »

  • „Katja – Erzählungen über Frauen“ von Brigitte Reimann

    „Katja – Erzählungen über Frauen“ von Brigitte Reimann

    „Der Herbst ist schon fahl, und in den Nächten weinen die Bäume braune Blätter“ Seite 103 Der Autorin Brigitte Reimann wurde 1933 in der Nähe von Magdeburg geboren. Bereits mit 14 Jahren wusste sie, dass sie Schriftstellerin werden wollte. Anfangs geht sie noch den Weg der für DDR-Autoren vorgezeichnet wird. Sie verpflichtet sich dem „Bitterfelder…

    Mehr lesen »