Kategorie: Thriller

  • „Wer die Kohlmeise stört“ von Martina Pahr

    „Wer die Kohlmeise stört“ von Martina Pahr

    „Ab einem gewissen Alter kann man beim Tod nicht mehr von ~plötzlich und unerwartet ~ reden.“ Seite 139 Inhalt – natürlich spoilerfrei: Im beschaulichen Grün zwischen Rankgerüst, Biokompost und Schneckenzaun geht es mal wieder hoch her: Während Valentina eigentlich nur ihren Rucola bestaunen und Friedl giftige Blicke auf Nachbars Nachwuchs werfen will, platzt ein markerschütternder…

    Mehr lesen »

  • „Eine Leiche mit Meerblick“ von Tina Wälde

    „Eine Leiche mit Meerblick“ von Tina Wälde

    „Wenn man Kummer hat, sollte man an Kalorien nicht sparen. Das macht nur Falten.“ Seite 81 E-Book 3. Teil der Cosy Crime Reihe um den Hobbyermittler Pana Was für ein Einstieg! Das neueste Abenteuer von Hobbyermittler Pana beginnt – im wahrsten Sinne – mit einem Knall 💥 und einem höchst privaten Kapitel, das neugierig macht…

    Mehr lesen »

  • „Der Weg“ Jeder Schritt könnte Dein letzter sein von Vera Russ

    „Der Weg“ Jeder Schritt könnte Dein letzter sein von Vera Russ

    „Ich hatte nur nicht damit gerechnet, dass sich die Natur gegen mich wenden könnte.“ Seite 71 Was als etwas unkonventioneller Junggesellinnenabschied beginnt, entpuppt sich bald als gnadenloser Trip in die Abgründe weiblicher Freundschaft – und in die tiefen Spalten der Erinnerung. Rebecca Russ, selbst passionierte Wanderin, lässt ihre Leser in Der Weg nicht nur durch…

    Mehr lesen »

  • Totenstille Dunkelheit von Conny Lüscher 

    Totenstille Dunkelheit von Conny Lüscher 

    „Meine Gedanken schwimmen wie sterbende Fische im Kopf. Seite 107 Ein 300-Seelendorf irgendwo zwischen Rebstöcken und Erinnerungen. Die Sonne brennt gnadenlos auf den ausgedörrten Boden, der Fluss liegt wie erstickt in seinem Bett, und zwischen verfallenen Mauern und verkrustetem Schweigen versucht eine junge Frau, mit der Vergangenheit abzurechnen. Totenstille Dunkelheit, der neue Thriller von Conny…

    Mehr lesen »

  • „Die Nacht“ von Marc Raabe

    „Die Nacht“ von Marc Raabe

    „Wofür zum Teufel gab es Liebe, wenn sie immer nur alle unglücklich machte?“ Seite 37 Mit Die Nacht legt Marc Raabe den dritten Fall für Art Mayer vor – und katapultiert den Leser erneut in einen Strudel aus Lügen, Gewalt und tief vergrabenen Wahrheiten. Doch dieses Mal steht mehr auf dem Spiel als je zuvor:…

    Mehr lesen »

  • „Tödliches Familienidyll“ von Anja Sietz

    „Tödliches Familienidyll“ von Anja Sietz

    „Seitdem die Ärztin ihr das Ultraschallbild mit einer entsprechenden Erklärung gezeigt hatte, glich ihr Kopf, einem nassen Moor ohne Halt für mögliche Wanderer.“ Seite 149 Mit Tödliches Familienidyll legt Anja Sietz ein Thrillerdebüt vor, das einem den Atem raubt. Was zunächst als Drama um eine Frau in existenzieller Not beginnt, entwickelt sich schnell zu einem…

    Mehr lesen »

  • „Mord in der Wiener Werkstätte“ von Beate Maly

    „Mord in der Wiener Werkstätte“ von Beate Maly

    „So schnell konnte das Blatt sich wenden. Eben noch der Hauch einer feinen Dame und schon wieder die Brut vom Ratzengrund.“ Seite 178 Dicker Qualm, der erdige Geruch von Whiskey, Männer in feinem Zwirn – doch einer von ihnen hat Pech. Die Karten sind ihm nicht wohlgesonnen, und so häuft er Schulden an, die ihn…

    Mehr lesen »

  • „Vergessene Seelen“ von Eva Geßner

    „Vergessene Seelen“ von Eva Geßner

    „…vergewaltigender Würger und Schuhfetischist mit einer Vorliebe für androgyne Frauen und teure Seidenunterwäsche.“ S.117 Ein Mann läuft durch das Tunnelsystem der Kanalisation unter der Stadt Köln. Er ist bereit Mitzi zu treffen. Für sie hat er alles vorbereitet und er freut sich schon auf die Jagd.  Die düstere und unappetitliche Location sowie der Begriff der…

    Mehr lesen »

  • „Wintergeister- Schaurige Geschichten für frostige Nächte“

    „Wintergeister- Schaurige Geschichten für frostige Nächte“

    „ADA LARK (WAISE, ETWA ACHT JAHRE ALT, klein und spindeldürr) solange sie denken kann, in Diensten von Madame Bellerose (früher Betty „Das Messer“ Rigg, etwa fünfzig, stämmig und drall) Seite 81 Meine lieben Gesprächspartner, in der Tat, ist ein Alptraum ein höchst merkwürdiges Phänomen des menschlichen Geistes – eine nächtliche Erscheinung, wenn ihr so wollt,…

    Mehr lesen »

  • „Das Kalendermädchen“ von Sebastian Fitzek

    „Das Kalendermädchen“ von Sebastian Fitzek

    „Einen Kalender, der nicht mit Schokolade, Lebkuchen oder Gummibärchen, sondern mit Dunkelheit, Angst und Schmerzen gefüllt gewesen war.“ Seite 170 Mit Adventskalendern habe ich bisher immer positive Gefühle verbunden. Das änderte sich jetzt nach dem aktuellen Psychothriller von Sebastian Fitzek. „Das Kalendermädchen“ Valentina wird in ihrer Jugend Opfer einer fanatisch-gläubigen Schulleiterin, die sie und ihren…

    Mehr lesen »

  • „Wir finden Mörder“ von Richard Osman

    „Wir finden Mörder“ von Richard Osman

    Sie haben den Fall. Wir haben die Lösung „Wissenschafts eben – so oft der Feind des ehrbaren Kriminellen.“ Seite 7 Der Autor Richard Osman, vielen schon bekannt durch seinen „Der Donnerstagsmordclub“, hat den ersten Teil einer neuen Krimi-Reihe „Wir finden Mörder“ herausgebracht. Darin jetten die Personenschützerin Amy Wheeler, die Starautorin Rosie D‘Antonio und Amy‘s Schwiegervater…

    Mehr lesen »

  • „Mord im Stadtpalais“ von Beate Maly

    „Mord im Stadtpalais“ von Beate Maly

    „Der Geschmack von Vanille mischte sich mit den Nüssen, den Trockenfrüchten und den Gewürzen. Felix war im Paradies gelandet.“ Seite 132 Es ist Weihnachten im Wien der Sissi-Zeit. Eine Schneedecke liegt über der Stadt und im Palais Steinhäusel duftet es herrlich als die komplette Familie eintrifft um die Adventszeit miteinander zu verbringen. Der Hausherr Hermann…

    Mehr lesen »