Schlagwort: Residenz-Verlag

  • „Prinzip Ungefähr“ von Caspar-María Russo

    „Prinzip Ungefähr“ von Caspar-María Russo

    „Im Anadraco kaufte ich mir ein Stück Parmigiano Reggiano, 48 Monate gereift, weil ohne Käse verreise ich nicht, dachte ich.“  Seite 17 Caspar María Russos Debütroman Prinzip Ungefähr ist ein Stück Gegenwartsliteratur, das mit Wucht in die Wirklichkeit junger urbaner Existenz crasht, ein ständiges Hin und Her zwischen Absurdität und schmerzlicher Intimität. Ich-Erzählerin Masha, eine…

    Mehr lesen »

  • „Minihorror“ von Barbi Marković

    „Minihorror“ von Barbi Marković

    „Ein Wildschwein überrascht Miki beim Spazieren und hackt ihm das Bein ab.“ Seite 163 Die Namen der Protagonisten Mini und Miki erinnern zunächst an die kultigen Disneymäuse aus dem Zeichentrick und damit verbindet der Lesende Wohlfühlmomente, Kindheit und eine gewisse Unschuld. Doch der Name des Buches „Minihorror“ deutet es bereits an. Hier geht es nicht…

    Mehr lesen »