Schlagwort: List-Verlag
-
„Unsere Suche nach Zärtlichkeit „ von Martin Ehrenhauser
„Er wollte glücklich sein, und das Glück war jetzt da.“ Seite 94 Sebastien Dumont, ist ein unscheinbarer Mann. Er ist geschieden und ein wenig verloren im Leben. So trägt er in sich eine Traurigkeit, die nicht laut ist, sondern still mitschwingt, wie das Echo einer Melodie, die keiner mehr spielt. Er lebt in Routinen, in…
-
„Wir finden Mörder“ von Richard Osman
Sie haben den Fall. Wir haben die Lösung „Wissenschafts eben – so oft der Feind des ehrbaren Kriminellen.“ Seite 7 Der Autor Richard Osman, vielen schon bekannt durch seinen „Der Donnerstagsmordclub“, hat den ersten Teil einer neuen Krimi-Reihe „Wir finden Mörder“ herausgebracht. Darin jetten die Personenschützerin Amy Wheeler, die Starautorin Rosie D‘Antonio und Amy‘s Schwiegervater…
-
„Der Schacherzähler“ von Judith Pinnow
„Sterben ist eine mühselige Angelegenheit. Der Tod wird einem nicht geschenkt“. Seite 7 Manche Geschichten beginnen wie ein leises Säuseln in den Bäumen. Sanft rascheln die Blätter der Seiten und ein warmer Wind streift die Haut. Das ist der Eingang zu der wunderbar, poetischen Welt einer Kleinstadt und ihrer Bewohner. Malu ist alleinerziehend und lebt…
-
„Die Unbestechliche“ von María von Welser und Waltraud Horbas
„Wenn Sie einen Zeitungsartikel lesen… Was denken Sie dann, was sie präsentiert bekommen Tatsachen? Die sogenannte Wahrheit? Oder Geschichten?“ Ich nähere mich dem Roman „Die Unbestechliche „ der von Maria von Welser und Waltrad Horbas über Lewis Carrolls „Alice im Wunderland“. Da ist zunächst die Protagonistin Alice. Schon in frühen Kindheitstagen ist sie neugierig auf…
-
„Die mörderischen Cunnighams“ von Benjamin Stevenson
„Es gibt keine Sex-Szenen“, und schon vermiest der Prolog mir die ganze Chose. Ernest Cunningham ist ein Schriftsteller, der Ratgeber darüber schreibt, wie man Krimis Anno 1929 verfasste. Die von ihm als Selfpublisher herausgegebenen e-Books verkaufen sich sogar zum Dumpingpreis schlecht. Soweit so langweilig, hätte Ernest nicht eine mörderische Familie, die alle Dreck am Stecken…
-
„Der Liebende“ von Martin Ehrenhauser
„Menschen, die sich über die Lebenslust anderer ärgern, sollte man nicht zu ernst nehmen“. Hast du schon einmal auf einer Bank in der Sonne gesessen und dem Gras beim Wachsen zugesehen? Dann ist der Roman „Der Liebende“ wie für dich gemacht. Wie auf einer sanften Woge habe ich mich durch das Buch tragen lassen. Nach…