Schlagwort: Frauenpower

  • „Das rote Buch der Abschiede“ von Pirkko Saisio

    „Das rote Buch der Abschiede“ von Pirkko Saisio

    „Doch auch die Sonne steht still. Aus einem flächigen Himmel richtet sie ihren starren, sengenden Hass auf die Insel, die, soweit man weiß, noch niemand angesteuert hat.“ Seite 11 Die Protagonistin ist Schriftstellerin. Sie hat ein ganzen Buch gelöscht. Das rote Buch der Abschiede ist nach dreimaligem Tastendruck verschwunden. Das Buch ist weg und sie…

    Mehr lesen »

  • „Altern“ von Elke Heidenreich

    „Altern“ von Elke Heidenreich

    „Das Wort, das mir immer mehr Angst machte als Krankheit, Unglück und Trennung ist das Wort Abhängigkeit.“ Seite 12 Was für eine Freude. Ich halte das Büchlein „ Altern“ von Elke Heidenreich in den Händen und kann kaum erwarten endlich loszulesen. Wie ein Kind möchte ich den Mund öffnen und es wie einen dicken Karamellbonbon…

    Mehr lesen »

  • „lass uns noch mal los“ von Susanne Matthiessen

    „lass uns noch mal los“ von Susanne Matthiessen

    „Ich wollte ein Leben, das zu mir passte. Ich wollte nicht passend gemacht werden. Ich wollte ein Abenteuer.“ Seite 46 Was für ein Buch und das sage ich nicht, weil es um die Boomer-Generation geht und die Autorin Susanne Matthiessen mein Jahrgang ist. Es ist einfach großartig, wild und ungezähmt. Zum Inhalt: Susanne hat die…

    Mehr lesen »

  • „Die Klassenkameradin“ von Martina Berscheid“

    „Die Klassenkameradin“ von Martina Berscheid“

    „Warum schleppte man eigentlich das Bild von jemandem mit sich herum, den man jeden Tag sieht?“ Seite 60 Wie ist das mit den Kindern, dem Muttersein? Erst stürmen sie in Dein Leben gewollt oder nicht spielt eher eine nebensächliche Rolle, denn sie besetzen es. Ja, Baby‘s sind Lebensbesetzer. Plötzlich existiert Deine Welt nicht mehr. Alles…

    Mehr lesen »

  • „Die Unbestechliche“ von María von Welser und Waltraud Horbas

    „Die Unbestechliche“ von María von Welser und Waltraud Horbas

    „Wenn Sie einen Zeitungsartikel lesen… Was denken Sie dann, was sie präsentiert bekommen Tatsachen? Die sogenannte Wahrheit? Oder Geschichten?“ Ich nähere mich dem Roman „Die Unbestechliche „ der von Maria von Welser und Waltrad Horbas über Lewis Carrolls „Alice im Wunderland“. Da ist zunächst die Protagonistin Alice. Schon in frühen Kindheitstagen ist sie neugierig auf…

    Mehr lesen »

  • „Aufs Meer hinaus“ von Cecilie Enger

    „Aufs Meer hinaus“ von Cecilie Enger

    „Von Geburt an gleich. Nein. Aber Gott hat allen ein Leben gegeben. Und er hat gesagt, dass alle ein Recht haben, nach dem Glück zu streben.„ Seite 132 „Dagens Næringsliv“ eine norwegische Tageszeitung ist die Verfasserin des Blurbs auf dem Cover des Romans „Aufs Meer hinaus“ von Cecilie Enger. Darin wurde der Roman mir als…

    Mehr lesen »

  • „Wilde Minze“ von Nina Lacour

    „Wilde Minze“ von Nina Lacour

    „Gut das etwas so Heilsames einem auch ein wenig das Herz brach.“ Wer hat nicht schon einmal den Duft von Minze eingeatmet? Sich einen Tee damit gebrüht oder einen Cocktail gemixt? Wunderbar ist Minze auch für eine kreative Küche, heilend bei Erkältung und anderen zahlreichen Beschwerden. „Wenn einer die vielen Arten und Namen der Minze…

    Mehr lesen »

  • „30 Women“ von Lina Mallon

    „30 Women“ von Lina Mallon

    Was macht dich glücklich, Worin bist du gut? Lina Mallon ist Autorin, freiberufliche Kolumnistin und Fotografin, sie lebt zwischen Hamburg und Kapstadt. Im April 2020 erschien ihr Debüt »schnell.liebig« und erreichte sofort Platz 3 der Spiegel-Bestsellerliste.  In „30 Women“ schreibt die Autorin 30 Geschichten über Frauen, die ihr Leben beeinflusst haben. Da ist die Oma,…

    Mehr lesen »

  • „Eine Frage der Chemie“ von Bonnie Garmus

    „Eine Frage der Chemie“ von Bonnie Garmus

    „Denn während dumme Menschen vielleicht nicht wissen, dass sie dumm sind, müssen unattraktive Menschen doch eigentlich wissen, dass sie unattraktiv sind, weil es ja schließlich Spiegel gibt.“ Die Geschichte dreht sich um Elisabeth Zott, eine kluge junge Frau, die in Amerika der 50er und 60er Jahre ihren Platz im Leben sucht. Ihr Ziel ist es,…

    Mehr lesen »