„Man sieht nur mit der Schnauze gut“ von Bernhard Aichner

„Im Hof liegt die Luft gelangweilten in der Gegend herum und macht auf unauffällig. S.45

Es gibt Monate, die braucht kein Mensch. Februar zum Beispiel. Der sinnloseste aller Monate, sagt jedenfalls Astro. Und wenn einer das sagen darf, dann er, denn Astro ist nicht nur Hund, sondern Schnüffler mit Herz, Naturtalent auf vier Pfoten und der Star in Bernhard Aichners Roman „Man sieht nur mit der Schnauze gut“.

Vergesst Lassie, Kommissar Rex oder das Schweinchen Babe. Astro, ein Mischling ohne Allüren, Hundestreber mit Bombennase und Beschützerinstinkt hängt sie alle ab. 

Man begegnet ihm harmlos: Stöckchen holen, werfen, holen, werfen. Bis es eines Abends knallt wie an Silvester. Danach klingelt ihm der Tinnitus im Ohr, Herrchen ist tot und die späte Einsicht kommt, Dynamit ist kein gutes Apportierspielzeug! 

So landet Astro bei einer neuen Chefin, die er sofort durchschaut: liebenswert, trächtig und tapfer brütend. 

Aichner erzählt diese Geschichte konsequent aus der Hundeperspektive.

Man schnuppert und rennt mit Astro, legt sich an die wärmste Wand, verliebt sich kurz und killt schon mal ein Huhn…. ganz unabsichtlich natürlich.

Ansonsten löst er mit Charme und Schnauze jeden Fall im Dorf. Er rettet seine Chefin und adoptiert gleich noch das frisch geschlüpfte Chefinnenbaby. Ein Freund und Helfer in Felluniform eben, der sein Rudel schützt, koste es, was es wolle. Würstchen werden als Dank gern genommen.

Die Kapitel sind kurz, die Szenen pointiert, die Sprache leichtfüßig und durchzogen von einem feinen österreichischen Charme. Man liest und lacht, man schmunzelt und schnieft und man erkennt; Hunde sind die besseren Menschen und das nicht nur wegen ihres Geruchssinns. 

Für alle Hundeliebhaber und für alle, die sich an grauen Tagen nach Wärme sehnen, ist dieses Buch ein Geschenk. Wörtlich!

Ein warmherziger, humorvoller Roman, den man in einem Rutsch wegliest und mit einem zufriedenen Lächeln zuklappt. Aichner hat den Riecher für gute Geschichten. Natürlich eine Leseempfehlung!

🐸 Mehr Rezensionen: ,