„…aber im Herzen sind sie alle Streuner.“
Dieses Buch ist ein wunderbares Geschenk eines Vaters an seine Tochter.
Der Sand knirscht zwischen den Zehen, die Sonne streichelt die Haut und Welle um Welle bricht am Strand.
Frederick Kohner erzählt hier eine wahrhaftige Glücksgeschichte.
Ein herrlich beschwingter Coming of Age-Roman in dessen Zentrum seine Tochter steht.
Im Roman ist Franzie 15 Jahre alt und oft mit ihrer Mutter am Meer von Malibu. Eines Tages entdeckt sie die Jungs. Braungebrannte junge Männer die am Strand leben, frei und ungebunden sind und nur auf die nächste Welle warten, die Surfboy’s, die Streuner.
Magisch angezogen von Hot Shot Harrison, Golden Boy Charlie oder Moondoggie wird sie Teil der Gruppe. Auch sie erhält einen Spitznamen.
„Gidget“ ist eine Mischung aus GIRL und MIDGET (Zwerg), denn sie misst nur 1,50 m.
Im Sommer 1957 findet das „Zwergenmädchen“ hier ihre neue Familie. Begeistert saugt sie dieses Lebensgefühl in sich auf.
Dieser Roman ist Lebensfreude pur. Wunderbar flüssig erzählt er über die Liebe zur Freiheit jenseits von Wohlstand und Konsum. Diese Leichtigkeit springt unweigerlich über und reißt den Leser mit und man wünscht sich in dem Moment nichts sehnlicher als dabei sein zu können.
„Gidget“ hat Ende der 1950er Jahre einen echten Surfhype ausgelöst, nicht nur unter Jungen, sonder auch unter Mädchen. Taucht ein in diese Sehnsuchtsgeschichte und lasst Euch mitnehmen auf das Board, hinter die Surf-Line zum Rendezvous mit den Wellen.
Große Leseempfehlung!
Schreibe einen Kommentar