Das Inhaltsverzeichnis weist den Weg von der allgemeinen Einleitung zu farblich geordneten Regionen Dubais. Von Dubai Downtown bis zu Dubais Umgebung.
Wer Geschichte einatmen möchte, ist hier fehl am Platz. Dubai, ist das Epizentrum der Vereinigten Arabischen Emirate. Es ist die Projektionsfläche für die Zukunft.
Menschlicher Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Alles wird an Superlativen gemessen.
Ein Fakt über Dubai, vor 25 Jahren bestand Dubai nur aus Wüstensand und Träumen, die das Öl möglich machen sollte.
Mit einer 0% Kriminalitätsrate zählt Dubai zu den sichersten Reiseorten der Welt.
Der Reiseführer von gamikaze-publishing wirbt mit 55 unvergesslichen Erlebnissen. Da ich schon Dubai besucht habe, bin ich jetzt natürlich auf der Suche nach neuen Inspirationen.
Für alle, die Adrenalin pur suchen, empfehle ich die schnellste Zipline der Welt durch die Dubai Marine, das Schwimmen im Aura Skypool 210 Meter über der Stadt, den Edge Walk oder einen Fallschirmsprung aus 4000 m Höhe.
Ich mag es etwas ruhiger und entdecke für mich das Museum of the Future. Arabische Kalligrafien schmücken die Aussenhaut des Gebäudes. Im Inneren werde ich ins Jahr 2071 entführt und erfahre, was ich mit 107 Jahren in einer KI-gesteuerten Welt erleben könnte.
Was auch fasziniert, ist der Regenwald mitten im Dschungel. Ein Besuch im „Green Planet“ hat alles, was der Amazonas auch hat, nur ist er weniger gefährlich.
Natürlich gibt es auch Frösche zu sehen. Vogelspinnen allerdings auch.
Das Künstlerviertel Bastakiya, ist tatsächlich historisch und steht unter Denkmalsschutz. Hier präsentieren zahlreiche Künstler ihre Werke. Wer also etwas Vergangenheit einatmen will, ist hier richtig.
Übrigens gibt es auch ein Frauenmuseum in Dubai. Es wurde von der Prof. Rafia Ghubash gegründet und stellt die Errungenschaften der emiratischen Frauen dar. Eine echte Überraschung.
Essen wie Gott in Dubai! Abgewandelt aber wahr, denn fast überall findet man exzellente Feinschmecker-Restaurants. So kann man im Pier 7 internationale Küche genießen oder leckere Cocktails schlürfen.
Für Sparfüchse hält der Reiseführer auch ein paar Tipps bereit. Diese beziehen sich auf die Nebensaison, die Metro, Kebabs und Food Courts. Auch der Dubai-Pass für Sightseeing-Attraktionen ist zu empfehlen.
Insgesamt ist Dubai jung, wild, schnell und voller Attraktionen, die die Geldbörse einer heftigen Diät unterziehen.
Ein toller Reiseführer, der ganz ohne Karte auskommt. In Dubai läuft man aufgrund der Temperaturen ohnehin nicht durch die Straßen.
Sehr inspirierend ! Auch wenn es viele berechtigte Vorbehalte gegen die Ölmultis gibt, die Menschheit hat hier eine Wüstenperle erschaffen.
Neugierig?
Schreibe einen Kommentar