Kategorie: Roman

  • „Wahrheiten“ von N.H. Weber

    „Wahrheiten“ von N.H. Weber

    „Sie fühlte sich so antipippilangstrumpfisch, wie man nur sein konnte“. Die Autorin N.H. Weber legt ihren Debütroman „Wahrheiten“ vor. Ludmilla Nelsson, die Protagonistin des Romans, hat ihren Vater und ihren kleinen Bruder Hans verloren. Der Vater starb an Krebs, als sie 10 Jahre alt war, und der Bruder verschwand einfach so aus ihrem Leben. Die…

    Mehr lesen »

  • „Wilde Minze“ von Nina Lacour

    „Wilde Minze“ von Nina Lacour

    „Gut das etwas so Heilsames einem auch ein wenig das Herz brach.“ Wer hat nicht schon einmal den Duft von Minze eingeatmet? Sich einen Tee damit gebrüht oder einen Cocktail gemixt? Wunderbar ist Minze auch für eine kreative Küche, heilend bei Erkältung und anderen zahlreichen Beschwerden. „Wenn einer die vielen Arten und Namen der Minze…

    Mehr lesen »

  • „Alles kein Zufall“ von Elke Heidenreich

    „Alles kein Zufall“ von Elke Heidenreich

    „An einer Kirchentür in Zürich ein handgeschriebener Zettel: „Bin gleich zurück, Godot“. Über diese winzige Geschichte aus Heidenreichs Erzählungen „Alles kein Zufall“ musste ich herzlich lachen, was mir einige misstrauische Blicke im Café einbrachte. Dieser hintergründige Witz hat mich sofort für die Autorin und das Buch eingenommen. Ich liebe ihre Sprache. Ihre Geschichten sind ein…

    Mehr lesen »

  • „Dornröschen küsst Dracula“ von Nadine de Winter

    „Dornröschen küsst Dracula“ von Nadine de Winter

    Der autobiografische Roman von Nadine de Winter (Pseudonym) beschäftigt sich mit Lovescamming einer modernen Form des Heiratsschwindels. Einem Liebesbetrug der nur darauf aus ist das Vertrauen der Opfer zu erschleichen und diese schlussendlich um ihr Vermögen zu bringen. Die Protagonistin Nadine ist eine gestandene End-Vierzigerin. Sie hatte in ihrem Leben einige Liebesbeziehungen. Beruflich ist sie…

    Mehr lesen »

  • „Nichts bleibt für immer still“ von Silvia Maria de Jong

    „Nichts bleibt für immer still“ von Silvia Maria de Jong

    „Mein Leben in deinen Augen. Mein Schmerz in deinem Lächeln. Ich sehe dich und weiß, ich sehe mich.“ Kenna liegt müde und abgearbeitet in ihrem Bett, da schreckt ein Geräusch sie auf. Das Adrenalin treibt sie die dunkle Treppe ihres kleinen B&B im Südwesten Englands hinunter. Plötzlich umfängt sie ein Fremder und verhindert ihren Schrei.…

    Mehr lesen »

  • „Grenzwege“

    „Grenzwege“

    „…als trage ich in mir eine Ost- und eine Westhälfte. Im Osten kann ich mich verlieben und im Westen frei denken.“ Der Roman „Grenzwege“ handelt von einer Jugend im geteilten Deutschland der 50er-Jahre. Ich-Erzählerin Lillibeth genannt Lily ist 14 und lebt zwischen Ost- und Westberlin. Wir begleiten Sie vom Teenager bis zur jungen Erwachsenen in…

    Mehr lesen »

  • „Gidget“ von Frederick Kohner

    „Gidget“ von Frederick Kohner

    „…aber im Herzen sind sie alle Streuner.“ Dieses Buch ist ein wunderbares Geschenk eines Vaters an seine Tochter. Der Sand knirscht zwischen den Zehen, die Sonne streichelt die Haut und Welle um Welle bricht am Strand. Frederick Kohner erzählt hier eine wahrhaftige Glücksgeschichte. Ein herrlich beschwingter Coming of Age-Roman in dessen Zentrum seine Tochter steht.…

    Mehr lesen »

  • „Der Geschichtenbäcker“ von Carsten Henn

    „Der Geschichtenbäcker“ von Carsten Henn

    „Wie lange kann man weitertanzen, wenn die Musik zu Ende ist?“. Klappentext: Brot backen ist fast wie ein Tanz. Teig wird rhythmisch geknetet, die Drehung der Hände, der Schwung der Hüfte geben ihm Geschmeidigkeit.  Fasziniert beobachtet die ehemalige Tänzerin Sofie den italienischen Bäcker Giacomo bei seiner Arbeit. Eigentlich wollte sie den Aushilfsjob in der Dorfbackstube…

    Mehr lesen »

  • „Der Papierpalast“ von Miranda Cowley Heller

    „Der Papierpalast“ von Miranda Cowley Heller

    „Blau blühende Ranken klettern an den bröckligen Mauern hoch und ersticken sie in Schönheit.“ Klappentext: Eine Frau zwischen Liebhaber und Familie Elle Bishop, 50, glücklich verheiratet, steht vor einer großen Entscheidung: Bleibt sie bei ihrem Ehemann oder verlässt sie ihn und ihre Familie für ihren Jugendfreund, mit dem sie eine unvergessliche Nacht verbracht hat. Sie…

    Mehr lesen »

  • „Wie Spuren am See – Die Erbin“ von Sybille Baillon

    „Wie Spuren am See – Die Erbin“ von Sybille Baillon

    „das Leben fließt dahin wie ein nicht enden wollender Strom aber das, worauf ich so sehnsüchtig warte, tritt nicht ein…“ Wer träumt nicht davon eine Villa am Bodensee zu erben,  in der man den „Großen Gatsby“ nachdrehen könnte? Isabella, einer Fotografin aus Frankfurt passiert genau dies. Kurz entschlossen schlägt sie die allzu praktischen Erwägungen ihres…

    Mehr lesen »

  • „Young Mungo“ von Douglas Stuart

    „Young Mungo“ von Douglas Stuart

    „Als mein Dad starb, hat Mo Maw beschlossen, sich nur noch um sich selbst zu kümmern“. Ein Gemisch aus Hoffnungslosigkeit und Wut fegt durch die Straßen des Glasgower East Ends in den 90er Jahren. Es legt sich wie ein schmutzig, öliger Film auf das Leben der Menschen dort.  Abgehängt von der Gesellschaft stehen diese wie…

    Mehr lesen »

  • „30 Women“ von Lina Mallon

    „30 Women“ von Lina Mallon

    Was macht dich glücklich, Worin bist du gut? Lina Mallon ist Autorin, freiberufliche Kolumnistin und Fotografin, sie lebt zwischen Hamburg und Kapstadt. Im April 2020 erschien ihr Debüt »schnell.liebig« und erreichte sofort Platz 3 der Spiegel-Bestsellerliste.  In „30 Women“ schreibt die Autorin 30 Geschichten über Frauen, die ihr Leben beeinflusst haben. Da ist die Oma,…

    Mehr lesen »