„Birthday Girl“ Haruki Murakami

„That’s because you’ve already made your wish.“

Das Gericht ist schnell gekocht und wird als Augenschmaus serviert.

Eine Frau wird 20, muss arbeiten und serviert dem geheimnisvollen Restaurantinhaber sein Abendessen. Sie kommen auf ihren Geburtstag zu sprechen und sie darf sie etwas wünschen, was in Erfüllung geht aber nicht zurückgenommen werden kann.

Sollte hier zum großen Besteck gegriffen werden, weil uns ein feines Hors d’oeuvre serviert wird oder reicht ein Löffel für dieses Häppchen?

Die Antwort überlasse ich gern dem geneigten Gourmet.

Artig baut Murakami einen Spannungsbogen auf. Würzt ihn mit schönen aber überflüssigen Zutaten, setzt eine Prise Mystik drauf, lässt mich das Gericht kosten und bleibt den letzten Gang schuldig.

Ein Mensch wird nie mehr als er ist oder ißt? Kleines Wortspiel meinerseits.

Haben wir hier tatsächlich eine große Lebensfrage vor uns? Hätte man im Leben etwas anders machen können? Und wenn ja, wohin hätte das geführt?

Ich hätte Angst bei einem Wunsch mir eine Lebens-Vergiftung einzufangen.

Dieses Büchlein ist bereits die 4. Zusammenarbeit von Kat Menschik und Haruki Murakami und wir wissen es bereits, nicht die Letzte, denn „never change a winnig team“.

Großartig die Zeichnungen von Kat auch wenn die Story von Dumont schon zum dritten Malaufgewärmt wurde.

🐸 Mehr Rezensionen: ,
Es sind keine Kommentare vorhanden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert