„Ein bösartiger Verstand ist eine Massenvernichtungswaffe.“
Seite 40
Leben ist lebensgefährlich!
Wann und wie könnte es uns erwischen und was wäre der Grund dafür? Das sind Fragen, die einen oft zur Nacht anschleichen, sich als Spirale im Kopf festsetzen und darin rumoren, bis man eventuell zur Schlaftablette greift oder die Bettstatt wieder verlässt.
Doch sind diese Nachtgeister real oder spielen wir uns da selbst einen Streich? Erfinden wir vielleicht gerade die Methode, an der wir alle draufgehen oder ist sie schon in der Welt?
Aber vielleicht haben wir ja auch das Zeug dazu uns wie Münchhausen an den Haaren selbst aus unserem angerichteten Sumpf zu ziehen und alles wird gut? Das ewige Leben vielleicht?
Das Buch von Jakob Thomä will keine Horrorgeschichten erzählen sondern eine Art Kompass durch die Welt der Gefahren von A wie Atombombe bis Z wie Zombie sein.
Da mein Vorname mit einem C beginnt entscheide ich mich für Cyberrisiken.
C – Cyberrisiken „Das Risiko in einem Satz: Das Internet fällt aus und die öffentliche Infrastruktur. Die Kommunikation und der moderne Kapitalismus kollabieren.
Muss ich mir Sorgen machen? Nein, aber d.h. nicht dass das Internet kein übler Ort ist. S. 34
Es gibt ca. 90 Mill. verbundene Server und mehrere Datenautobahnen, dass alle gleichzeitig verschwinden, passiert wohl nur wenn die Erde in ein schwarzes Loch stürzt.
Doch ein Gedankenexperiment des Onlinejournals Science Focus schildert was passieren würde, wenn tatsächlich der Totalausfall eintritt.
1. Tag Fassungslosigkeit und nach Tag 365 eine Milliarde Tote.
Verursacht durch Phishing von Privatdaten oder Cyberkriminellen, die Kommunikationskanäle kapern oder die Infrastruktur lahmlegen bis hin zu den Tastenkriegern die andere in den Selbstmord mobben.
Gegengift, einfach mal mehr Zeit in der realen Welt verbringen.
Auch interessant- D wie Du also ich, wieso bin ich ein Risiko?
Spannende Frage! Steckt nicht in jedem von uns ein Bombenleger im Miniformat, der meint „Ich doch nicht! Ich, ich bin ein Teil von jener Kraft, die stets das Gute will (und stets das Böse schafft) Mephisto/Goethe.
Auch „Untätigkeit ist eine Massenvernichtungswaffe“. Seite 46 liebe Leute und das wissen wir wohl alle.
Ein kluges gut recherchiertes Buch fernab von purer Panikmache oder Voyeurismus. Der Autor erklärt und belegt an Beispielen welchen aktuellen Risiken wir uns stellen müssen und man staunt, dass alles doch noch so gut funktioniert.
Muss ich mir Sorgen machen?
Ich empfehle es sehr gern.
Schreibe einen Kommentar