Island liegt nur drei Flugstunden von Frankfurt entfernt. Diese Insel voller Naturschönheiten lädt förmlich zu einem Abenteuerurlaub ein.
Es gibt hier aktive Vulkane, Wasserfälle, Polarlichter und man kann in den heißen Quellen baden.
Aber auch der Besuch eines Museums kann das Ausflugsprogramm bereichern.
Der Reiseführer des Gamikaze Reiseverlages wartet mit 55 unvergesslichen Erlebnissen auf.
Nach einem übersichtlichen Inhaltsverzeichnis und einer kurzen Einleitung zu Land und Leuten, findet man anhand eines Farbschemas eine Einteilung der Insel in Westisland, Nordisland, Süd- und Ostisland sowie Reykjavik und Umgebung.
Die vielen tollen Bilder unterstreichen den Text und machen unbändige Lust auf dieses Land.
Mit einem Mietauto sollte man wenigstens eine Woche über die Insel fahren.
Doch Vorsicht! Wildtiere haben hier immer Vorfahrt!
Der Reiseführer gibt Anregungen für Rundreisen und natürlich auch ein Hinweis auf Souvenirs. Warum nicht die Daheimgebliebenen mit einem Schafwollpullover erfreuen? Auch in unseren Breitengraden kann der gute Dienste leisten.
Mit den traditionellen Essensempfehlungen hadere ich ein wenig.
Weder bin ich ein Fan von Haferbrei zum Frühstück, noch könnte ich Stockfisch oder irgendwelche Tierhoden essen. Aber das ist ja nun Geschmackssache und sollte einem auf keinen Fall den Island-Trip verleiden, denn es gibt ja auch alle anderen Arten von leckeren Fisch.
Was ich immer wieder faszinierend an den Reiseführern des Gamikaze Reiseverlages finde, sind die Erlebnisse, die dort beschrieben werden, weil diese so eine abwechslungsreiche Auswahl an verschiedenen Möglichkeiten bieten.
Ich habe mir wieder drei herausgesucht, die ich auf den ersten Blick für mich interessant fand.
Da wäre zum einen der Besuch des Sagamuseums. Hier erhält man Einblick in die Geschichte Islands und danach kann man sich als Wikinger verkleiden und natürlich Fotos machen. Für alle Social Media Fans sicher ein Schmankerl.
Für Fans der HPO- Reihe „Game of Thrones“ sind die verspielten Ziegen in Háafell sicherlich auch ein Erlebnis. Durch einen kleinen Obolus kann man diese freundlich, verspielten Tiere streicheln oder eine Patenschaft übernehmen. Einige davon sind echte VIP’s, denn sie durften in GOT mitspielen.
Aber natürlich fahren viele nach Island, um die Naturschönheiten zu sehen und so wäre ein Tipp des Autors Aldarsson der Besuch einer Eiskristallhöhle. Die größte Höhle ist die „Crystal Ice Cave“. Sie kann nur im Rahmen einer Führung besucht werden, denn sie entsteht jedes Jahr an einer anderen Stelle und eine Wanderung alleine wäre vermutlich zu gefährlich.
In dieser Höhle gibt es eine unfassbare Konzentration an blauem kristallin schimmerndem Licht. Da bekommt das Thema „Blaue Stunde“ eine völlig neue Bedeutung.
Man sollte für diesen Trip unbedingt wasserfeste Schuhe anziehen und eine Sonnenbrille mitnehmen, denn die UV Belastung ist hoch.
Wem ich jetzt Lust auf diese Insel gemacht habe, dem empfehle unbedingt den Erwerb des Island-Reiseführers. Durch die Zeitangaben wird die Planung erleichtert und viele Ideen liegen abseits der ausgetretenen Touristenpfade. Lasst Euch inspirieren.
Zum Preis von 26,99€ liegt der handliche Reiseführer im mittleren Preissegment. Jetzt fehlt Euch nur noch eine Straßenkarte und los geht die Fahrt über diese wunderschöne Insel.
Schreibe einen Kommentar